Was ist ein guter Lehrer, eine gute Lehrerin? Eine Eier legende Wollmilchsau?
Was ein/e Lehrer/in TUN muss: Lernarrangements gestalten • Anleitungen geben • neugierig machen • schülerzentriert arbeiten • Medien einsetzen • auf die Wünsche der SchülerInnen eingehen • individualisieren • SchülerInnen aktivieren • mit SchülerInnen Theater spielen • mit SchülerInnen Fußball spielen • eine gute Atmosphäre schaffen • Begabungen wecken • Lernbegleiter sein • Suchtprophylaxe betreiben • mit Eltern und Kollegen kooperieren • sich fortbilden • beurteilen • disziplinieren • benoten • Schule weiterentwickeln • Erziehungsarbeit leisten • Konflikte lösen • im Team arbeiten • bei Problemen helfen • gerne mit jungen Menschen arbeiten …
Wie soll ein/e Lehrer/in SEIN: Muss Fachkompetenz und Vermittlungskompetenz haben • muss höflich sein • streng • fair • gerecht • menschlich • geduldig • spontan • motiviert • überzeugend • freundlich und nett • einfühlsam • muss Leidenschaft für sein Fach haben • sozial kompetent sein • kontaktfreudig sein • psychisch stabil • belastungfähig • selbstorganisationsfähig • selbstkontrolliert und -diszipliniert • talentiert • kritikfähig • kooperativ • sozial • professionell • ausgewogen in Distanz und Nähe • reflexions- und diskursfähig • humorvoll • eine gute Führungspersönlichkeit sein ……
Das Bild des Lehrers und der Lehrerin in der Gesellschaft: Man bekommt wenig Anerkennung, wenn ein Schüler schlechte Noten hat, führt man das zunächst auf den schlechten Lehrer zurück. Es gibt keine Öffentlichkeitsarbeit für den Lehrberuf. Es wird meist medial über die Lehrer geschimpft. Die Medien transportieren ein negatives Lehrerbild und dieses wird dann unbewusst übernommen. Medien bilden nicht nur Realität ab, sondern sie kreieren auch Realität.
Neueste Kommentare